NEU: Jetzt auch für alle iPhone und iPod Modelle!
LieferMax ist eine Apple App mit der Ihre Lieferfahrer den kompletten Auslieferungsprozess optimiert steuern können. Ihr Tourenablauf wird durch die interne Navigation deutlich beschleunigt.
Voll- und Leergutfahrten, sauberes Disponieren und natürlich der Verkauf direkt vom LKW runden das System professionell ab.
Vor allem das Rückerfassen der Lieferungen im Büro entfallen komplett.
Lieferscheine und Rechnungen können über den mobilen Thermodrucker ausgegeben oder papierlos direkt per Mail zum Kunden geschickt werden.
Die ebenfalls automatisch erstellten PDF Lieferscheine und Rechnungen werden wie von Zauberhand in Ihrem Dokumenten-Archiv abgelegt. Aus Sicherheitsgründen sehen wir von Android Betriebssystemen ab.
LieferMax kann mit drink.3000 und drink.PRO von COPA SYSTEME und bestimmt auch mit Ihrer Warenwirtschaft, fragen Sie uns einfach.
Diese App werden Ihre Mitarbeiter LIEBEN.
Leistungsverzeichnis:
- Es werden anhand der Ladeschein Nummer die Aufträge geöffnet
- Eine Kunden-Übersicht kann zu Beginn betrachtet und gedruckt werden
- Eine Start Kilometer Eingabe ist erforderlich
- Die Absatzstätten kommen sortiert aus aus der Warenwirtschaft können zudem händisch nach- sortiert werden
- Der Fahrer, Beifahrer, Fahrzeug und Anhänger kommen aus der Warenwirtschaft und können je nach „config“ vom Fahrer geändert werden
- Zur Absatzstätte kann über Maps navigiert werden (LKW Navi folgt)
- Offene Rechnungen können bar kassiert werden („config“ abhängig)
- Bei der Abladeliste (Vollgut) können Artikelmengen begründet verändert und neue Artikel angelegt werden (config abhängig), auch über internen Barcodescanner
- Eine Abladeliste kann gedruckt werden
- Bei der Aufladeliste (Leergut/Vollgut) können Artikelmengen eingegeben und neue Artikel zugefügt werden („config“ abhängig) auch über internen Barcodescanner
- Unterschriftspflicht für Fahrer und Beifahrer („config“ abhängig)
- Die Unterschriftspflicht kann je Kunde eingestellt werden z.B. Kunden mit Schlüssel („config“ abhängig)
- Der Lieferschein kann gedruckt werden und per E-Mail versendet. Über eine Kundengruppe (der Warenwirtschaft) wird der Wunschzustand gelesen
- Aufträge können durch Angabe eines Löschungsgrundes gelöscht werden. ( Die Löschgründe in Drink frei angelegt werden)
- Der Endkilometerstand muss eingegeben werden
- Nachdem alle Absatzstätten abgearbeitet wurden wird ein Tagesabschluss erstellt. Der Beleg wird gedruckt und per E-Mail („config“ abhängig) versendet werden
- Zum Tagesabschluss wird ein Beleg für die Leergutkennzeichnung gedruckt
- Per W-Lan werden die Dateien an den iis WEB-Server zur Weitergabe an die Warenwirtschaft übertragen
Weitere funktionen:
- Seriennummernverwaltung via Scanner (Kohlensäure)
- Leer & Vollgut-Scan funktion
- Verrechnung von Zu- ud Abschlägen
- Kommuliertes Leergut je Kunde auf dem Tagesabschluss
- Listung
- Zug um Zug
- Heimdienstabwicklung
- Bargeldberechnung anhand Aktueller Kunden Preise
- Offene Posten Verwaltung
- Rechnung, Lieferschein & Quittung per E-Mail
- DMS Archivierung
- Bruch Foto zwang & Archivierung
- Kundennotizen fürs Büro
- Bewertete Lieferscheine
- Neuer Auftrag über Bestandskundenliste
- Storno von Aufträgen mit Grundangabe
- Zeiterfassung (Tourbeginn & Ende)
- Barkunden Leergutverrechnung
- Digitale Belegerstellung
- Verschiedene Zahlungsmittel
- Lieferschein & Rechnungs nachdruck funktion